Therapeutisches EMS- Effektives und zeitoptimiertes Einzeltraining
EMS steht für Elektrische-Muskel-Stimulation und wird schon seit vielen Jahren erfolgreich zum Muskelaufbau und zur Schmerzreduktion in der Physiotherapie, der Rehabilitation sowie im Leistungssport im Rahmen der Elektrotherapie eingesetzt. In den letzten Jahren erfährt das EMS- Training auch im Freizeit- und Breitensport eine immer größer werdende Beliebtheit als effektives und zeitoptimiertes Ganzkörpertraining.
Verspannungen, Kopfschmerz, Schmerzen im Schulter-, Nacken- und Rückenbereich sind vielen von uns sicherlich bekannt. Man fühlt sich unbeweglich und ist oft in seiner Lebensqualität eingeschränkt.
Ursache hierfür sind häufig unsere monotonen und einseitigen Bewegungsmuster im Beruf und Alltag, die zu Fehlhaltungen und Überlastungen führen.
Um Ihre Beschwerden, Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ziele individuell und vor allem bedarfsorientiert zu berücksichtigen, trainieren Sie bei uns grundsätzlich im Einzeltraining.
Durch den gezielten Einsatz von niederfrequenten Strömen und funktioneller Kräftigungs-, Mobilisations- und Stabilisationsübungen lassen sich muskuläre Dysbalancen schnell beseitigen und können somit zur Beschwerdelinderung führen. Zahlreiche wissenschaftliche Studien und Umfragen haben sich inzwischen mit dem Thema beschäftigt und bestätigen die Wirksamkeit vom EMS- Training.
20 Minuten – 1 x pro Woche
Der Faktor Zeit spielt für viele von uns im Alltag eine immer größere Rolle.Viele von uns möchten gern etwas für Ihre Gesundheit tun, haben aber wenig Zeit, oder möchten wenig Zeit investieren. Ein anonymes Training auf großen Flächen im Fitnessstudio, ohne Betreuung, mit vielen Menschen und langen Trainingseinheiten kann Sie auch nicht richtig motivieren? Dann ist das EMS-Training eine Überlegung wert.
EMS-Trainierende schätzen vor allem den geringen Zeitaufwand von nur einer 20-minütigen Trainingseinheit pro Woche und das bei tollen Erfolgen.
Da Sie bei uns grundsätzlich im Einzeltraining trainieren, können wir in jeder Trainingseinheit individuell Ihre Tagesverfassung bzw. Beschwerden berücksichtigen.
Somit können wir gemeinsam schnelle Trainingserfolge erzielen.
Gleichzeitig unterstützen die persönlich betreuten Trainingstermine beim überwinden Ihres „inneren Schweinehundes“.
Unter folgenden externen Links finden Sie weiterführende Informationen:
EMS-Training gegen Rückenschmerzen
Rückenbeschwerden sind für fast die Hälfte aller Krankmeldungen in Deutschland verantwortlich, etwa 80 Prozent der Bevölkerung sind von dem Leiden regelmäßig betroffen (Quelle: www.dak.de). Tabletten und Spritzen lindern zwar kurzfristig die Symptome, aber nur ein optimales Zusammenspiel unserer Halte- und Bewegungsmuskulatur können ein starkes Muskelkorsett bilden und effektiv gegen Rückenschmerzen wirken.
Mit dem EMS-Training trainieren wir neben der oberflächliche Bewegungsmuskulatur, auch die Tiefenmuskulatur. Somit können Rückenbeschwerden aktiv gelindert werden: Bei einer Studie zu dieser Trainingsform an der Universität Bayreuth gaben 88 Prozent der Probanden in einem Fragebogen an, ihre Rückenschmerzen durch das Training deutlich reduziert zu haben. 50 Prozent der Teilnehmer waren nach nur sechs Wochen sogar komplett beschwerdefrei.
Hier finden Sie die Studienergebnisse der Universität Bayreuth:
Download Studie EMS-TrainingEMS-Training für Senioren
Zu den häufigsten Unfällen in Deutschland gehören Stürze. Davon sind besonders ältere Menschen betroffen. Mehr als 30 Prozent der über 65-jährigen stürzen mindestens einmal im Jahr, bei den über 80-jährigen sind es bereits 50 Prozent. Dazu kommt, dass mit steigendem Alter auch die Folgen von Stürzen schwerer werden. Grund dafür ist häufig die sogenannte Sarkopenie, d.h. der natürliche Verlust der Muskelmasse im Alter. Zwischen dem 30. und 80. Lebensjahr büßen wir etwa 20 bis 50 Prozent unserer Kraftleistung ein. Der Verlust von Muskelmasse spiegelt sich gerade für Senioren im täglichen Leben wieder, etwa beim Aufstehen vom Stuhl, Treppen-steigen, Heben von Gegenständen oder eben beim Abfangen von Stürzen. Zusätzlich verzeichnet man häufig eine deutliche Abnahme der Funktionalität z.B. beim Gangbild, Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit. Deshalb ist eine sportliche Betätigung unter Anleitung gerade für ältere Menschen essenziell, denn ohne Bewegung rosten Muskeln und Gelenke ein.
Studien zeigen, dass gerade ältere Menschen enorm vom EMS- Training profitieren. Da bei dieser Trainingsform keine Zusatzlasten wie im Fitnessstudio benötigen werden, ist das EMS- Training eine sehr gelenkschonende Trainingsform und auch für Menschen mit Arthrose sehr gut geeignet. Unser gemeinsames Ziel ist es, dass Sie die Dinge des täglichen Lebens selbstbestimmt und mit einer hohen Lebensqualität weiterhin, oder wieder, bis ins hohe Alter verrichten können. Dazu werden wir mit Ihnen sowohl Ihre Kraft, Ausdauer, das Gleichgewicht und natürlich Ihre Beweglichkeit trainieren und verbessern.
Am Institut für Medizinische Physik der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg werden seit vielen Jahren die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Ganzkörper-EMS wissenschaftlich untersucht. Interessante Ergebnisse brachten verschiedene Testreihen mit Senioren bis zu einem Alter von 70+ zu Tage.
Lesen Sie hier die Zusammenfassung der Studienergebnisse:
Häufige Fragen zu EMS
Ist EMS-Training gefährlich?
Kann man durch Ganzkörper-EMS Training abnehmen?
Ist Ganzkörper-EMS wirklich so effektiv?
Diese und weitere Fragen beantwortet Professor Dr. Kemmler von der Universität Erlangen-Nürnberg, der seit acht Jahren die Anwendungsmöglichkeiten der Ganzkörper-Elektromyostimulation erforscht.
Kontakt
Gerne beraten wir Sie zu den Themen EMS- Training und Rehabilitationssport. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 02841/8883183.
Wir sind für Sie da
Montag – Freitag ab 08:30 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag nach individueller Terminvereinbarung
EMS- Training und Beratung nur nach Terminvereinbarung